b_400_300_16777215_00_images_Wanderungen_Frauenstein_am_8.4.2017_04_Gruppenfoto_am_Gipfelkreuz.jpg

Eine Wanderung in „heimischen Gefilden“ hat der Naturschutzwart der Waldvereinssektion Freyung, Elmar Hartl wieder einmal organisiert. Diesmal war das Ziel der „Frauenstein“, offiziell der “Kaltenberg“ bei Ringelai. 20 Tourengeher wanderten bei herrlichem Wetter von der Brücke über die Wolfsteiner Ohe am Ortseingang von Ringelai zur „Frauenstein-Siedlung“ und weiter auf einem uralten Waldweg steil bergauf zum Bergkamm. Danach ging es ziemlich eben östlich des Bergrückens bis zum „Kreuzweg“, der von der „Kohlleiten“ hinauf zum Kaltenberg führt. Am Ende dieses Weges, der nicht wie üblich an der 14. Station endet, sondern an der 15. Station mit der „Auferstehung Christi“, stand auf dem Höhenrücken, auch „Die Öden“ genannt, die „Frauenstein-Kapelle“. Zu dieser hübschen kleinen Kapelle pilgern schon seit Jahrhunderten die Menschen aus dem Tal hinauf, um ihr Anliegen der „Wartenden Madonna“ vorzubringen. Nach einer längeren Rast stiegen die Teilnehmer auf dem nördlichen steilen Wanderweg wieder hinab nach Ringelai, wo sie im Biergarten beim „Koller“ den schönen Tag gemütlich ausklingen ließen.

Bericht: Helmut Stampka  Fotos: Marita Schiller und Elmar Hartl

01_Abmarsch_in_Ringelai.jpg 02_in_der_Frauenstein-Siedlung.jpg 03_Beim_Aufstieg.jpg

04_Gruppenfoto_am_Gipfelkreuz.jpg 05_Gruppenfoto_mit_Marita.jpg 06_die_Frauenstein-Kapelle.jpg

07_an_der_Frauenstein-Kapelle.jpg 08_Steiler_Weg_nach_Ringelai.jpg